Folgeninhalt
P.M. Wissen Spezial aus dem Museum Ars Electronica in Linz. Schwerpunkt: Geschmack und Ernährung // Sind alle Pflanzen Vegetarier? Nicht alle. In nährstoffarmen Böden müssen einige jagen, um zu überleben: Dazu stellen locken sie Insekte mit Düften oder Farben an. Und ehe sich die Opfer versehen, schnappt die Falle zu // Läßt sich Geschmack beeinflussen? Das Auge isst bekanntlich mit, aber wie steht es um die Ohren? Ein Oxforder Forscherteam behauptet, dass auch Geräusche und Musik Einfluss auf unseren Geschmackssinn haben. Zusammen mit Moderator Gernot Grömer wagen die Forscher ein ungewöhnliches Experiment: Schmecken Speisen unter Musikeinfluss bitterer oder süßer? // Außerdem: Wann kommt das Lufttaxi? // Wie poppt Popcorn? // Wie balanciert man unfallfrei Geschirr? // Alles über Kaffee // Wie täuschen Magier unsere Sinne? // Was können Ingenieure von Kieselalgen lernen? // Wie wachsen Wurzeln // Warum steht der Ambrosia-Käfer auf Bier? P.M. Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Dazu schauen wir Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht.
(Servus TV)
Aus dem "Ars Electronica Center" Linz
Länge: ca. 46 min.