Folgeninhalt
Simon Denny ist einer der international bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Neuseelands. Er befasst sich in seiner Kunst mit dem Hacken von Informationen, ursprünglich dem Versuch, illegal in Computersysteme einzudringen und gegen das System zu arbeiten. Mittlerweile werden Hacker von großen Firmen und Regierungsorganisationen sehr geschätzt. Damit bekam Hacken etwas Legales und ist staatlich akzeptierte Praxis. In der Fälscherhochburg Hongkong organisiert Denny gemeinsam mit elf chinesischen Künstlern die Ausstellung "Hack Space", in der neben der Geschichte der Internetpiraterie auch das Shanzhai Thema ist, eine in China weit verbreitete Variante der Produktpiraterie.
(arte)
Länge: ca. 26 min.