Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
1750

Folge 1750

Folgeninhalt
Ernest Pignon-Ernest: Ein Leben für die Street ArtNeben den berühmten Street-Art-Künstlern Banksy und JR hat Ernest Pignon-Ernest - obwohl er weniger bekanntist - diese Kunstform im Wesentlichen geprägt. Er gilt sogar als einer der Väter der Street Art. Im Palais des Papes in Avignon findet zurzeit dieAusstellung "Ecce Homo" statt, die die Karriere des Pioniers der urbanen Kunst über 50 Jahre verfolgt und 400 seiner Werke zeigt. Ernest Pignon-Ernest stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Welt. Er ist heute Abend in 28 Minuten zuGast. Trauer in den USA nach Schießerei in Texas / Rechtsextremer Terrorismus, ein weltweites Phänomen? Die Schießereivon El Paso durch einen weißen Rassisten lenkt die Aufmerksamkeit der Welt auf ein neuesPhänomen. Die Behörden bezeichnen dieTatbereits als inländischen Terrorismus. In den Vereinigten Staaten übersteigt die Zahl solcher Angriffe heute die der Islamisten. Aber Amerika ist nicht das einzige Land, das von dieser Bedrohung betroffen ist. Im November 2018 wurde der Versuch einerrechtsextremenGruppevereitelt, die einen Mord Emmanuel Macronsgeplant hatte. In Deutschland hat vor kurzem die Ermordung des CDU-Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der sich für die Aufnahme der Flüchtlinge einsetzte,durch einen deutschen Neonazi das Land erschüttert. Kündet der Anstieg der Rechtsextremen eine Welle der Gewaltin einem neuen Ausmaß an? Können diese Angriffe verhindert und radikalisierte Personen daran gehindert werden,zur Tat zu schreiten? Diese Fragen versuchen wir heute Abend in 28 Minuten zu beantworten.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Folge 1750" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.08.2019, arte
TV-Termine