Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
953

Willi wills wissen

D, 2001–2010

Willi wills wissen
Serienticker
  • Platz 648953 Fans
  • Serienwertung5 63654.88von 17 Stimmeneigene: –
801

Wer hat Recht?

Folgeninhalt
Willi beobachtet aufmerksam einen Fall, der vor dem Amtsgericht München verhandelt wird. Der Angeklagte, Herr Kroko Dil, soll eine wertvolle Perlenkette sowie Geld aus einem Schmuckgeschäft gestohlen haben. Weil bei Gerichtsverhandlungen nicht gefilmt werden darf, ist das kein echter Fall, sondern ein extra ausgedachter Krimi. Die Hauptdarsteller sind "alte Bekannte": Puppen vom Kasperletheater. Das Krokodil ist der Angeklagte, der Kasper und der Müller sind Zeugen. Bevor es in ein richtiges Gericht geht, schaut Willi in der Asservatenkammer bei Oberstaatsanwalt Anton Winkler vorbei. Asservate nennt man alle Gegenstände, die in Zusammenhang mit einem Verbrechen stehen, Beweisstücke zum Beispiel. Im Justizpalast in München trifft Willi Richter Frank Tholl.
(ARD)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Wer hat Recht?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 13.06., 07:30 Uhr
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Willi mit Staatsanwältin Leslie Trüstedt.
    Willi mit Staatsanwältin Leslie Trüstedt.
    Bild: © BR/megaherz
  • Willi mit Oberstaatsanwalt Anton Winkler in der Asservatenkammer München.
    Willi mit Oberstaatsanwalt Anton Winkler in der Asservatenkammer München.
    Bild: © BR/megaherz
  • Willi mit Rechtsanwalt Thomas Fleschutz und dem Angeklagten Kroko Dil vor Gericht.
    Willi mit Rechtsanwalt Thomas Fleschutz und dem Angeklagten Kroko Dil vor Gericht.
    Bild: © BR/megaherz
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.03.2009, KI.KA
TV-Termine