Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • 152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
25

Folge 25/2019

Folgeninhalt
Wie gefährlich überfüllte Autobahnparkplätze sind:
Deutschland diskutiert über Klimawandel, Dieselfahrverbote und E-Mobilität, doch der Lkw-Verkehr scheint davon ausgenommen. Der Verkehr - vor allem auf Autobahnen - nimmt ständig zu. Inzwischen ist ein neues Problem entstanden: Es fehlen Parkplätze, die Lkw-Fahrer dringend brauchen, um ihre Ruhezeiten einzuhalten. Ein bisweilen tödliches Risiko.

Wurden Sparern zu wenig Zinsen gezahlt?:
Die massenhafte Kündigung von Prämiensparverträgen durch die Sparkassen ruft Verbraucherschützer auf den Plan. Bei der Überprüfung der Verträge stellte sie quasi nebenbei fest, dass die Sparkassen ihren Kunden über Jahre zu wenig Zinsen berechnet hat. Betroffen sind zahlreiche Sparkassen in den neuen Bundesländern. Erste Verdachtsfälle gibt es aber auch im Westen.

Wie die Privatisierung der DDR-Wirtschaft wirklich lief:
Verramscht, zerschlagen, abgewickelt - so sehen viele Deutsche die Arbeit der Treuhandanstalt zur Privatisierung der DDR-Wirtschaft. Ein gnadenloser Ausverkauf, Milliarden Verluste zulasten des Steuerzahlers, Skandale und fragwürdige Entscheidungen, an deren Ende zwei Drittel aller ostdeutschen Jobs vernichtet und drei Millionen Menschen arbeitslos waren. 25 Jahre lang lagen die rund 45 Kilometer Treuhandakten unter Verschluss. Jetzt durfte "Plusminus" erstmals Einsicht nehmen.

Deutschland und die Russland-Sanktionen:
Ostdeutsche Ministerpräsidenten wie Michael Kretschmer fordern ein Ende der Russland-Sanktionen. Diese seien wirkungslos und schaden vor allem der ostdeutschen Wirtschaft, die traditionell eine engere Bindung nach Osten habe. Doch stimmt das überhaupt? Wie stark ist Deutschland vom Russland-Geschäft abhängig?
(ARD)
Folge "Folge 25/2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.08.2019, Das Erste
TV-Termine