Folgeninhalt
Gropius muss das Bauhaus gegen die konservativen Bürger Weimars verteidigen. Er lässt sich auf den Kompromiss ein, eine "Frauenklasse" einzurichten. Als das neue Studienjahr beginnt, macht Gropius diese Ankündigung wahr: Alle Frauen werden in die Weberei verbannt. Als Dörte zurückkehren darf, findet auch sie sich in dieser Klasse wieder. Die Kluft zwischen Walter Gropius, der die Neue Sachlichkeit vertritt, und dem Esoteriker Johannes Itten wird indessen tiefer und spaltet auch die Studentenschaft in zwei Lager. Die konservativen Kräfte in Weimar intrigieren weiter gegen Gropius.
(arte)
Länge: ca. 43 min.