Folgeninhalt
Wir benutzen täglich Dinge, die anderswo produziert wurden. Wir telefonieren mit dem Handy, trinken Wasser aus Kupferrohr-Leitungen oder nutzen Windenergie von Windrädern. Für die Produktion all dieser Produkte werden riesige Mengen an Rohstoffen benötigt, die in großem Ausmaß in Südamerika gefördert werden. Dinge, die wir selbstverständlich nutzen, werden unter Bedingungen produziert, die für Europäer unvorstellbar sind. Lateinamerikas Politiker setzen noch immer auf ungebremstes Wachstum durch Rohstoffexporte. Eine Politik, die mehr als 400 Jahre in die Kolonialzeit zurückreicht.
(Phoenix)