Folgeninhalt
Michael Mittermeier widmet sich rechtzeitig zum Münchner Oktoberfest dem Thema "Rausch". Dieses süffige Thema ist weit mehr als nur weiß-blaue Ekstase. Fernab der gängigen Genussmittel begegnet uns der Rausch im Alltag in vielfacher Form - und das oft legal. Nicht umsonst ist der beliebte Stand-up-Comedian und Autor bekennender TV-Junkie und nannte seinen ersten Bestseller "Im Rausch der Kanäle". Mittlerweile versetzt das sogenannte "Binge-Watching" sämtliche Generationen in einen regelrechten Serienrausch. Aber auch andere sogenannte "Legal Highs" wie Extremsport, Zucker, Konsum, soziale Netzwerke, Geschwindigkeit, Geld, Macht, Verliebtsein, Glück - bis hin zu Religion und Askese - mixt Mittermeier in seiner unnachahmlichen Art zu einem Comedy-Cocktail mit Suchtpotenzial. Für die richtige "Dosierung" sorgt Mittermeiers Gast dieser Sendung, Comedian Maxi Gstettenbauer, der das Thema der Sendung zum perfekten Comedy-Trip macht. Gstettenbauer ist im niederbayerischen Schwarzach aufgewachsen und wollte schon immer Comedian werden. Auf die Frage, wer ihn als 14-Jährigen dazu motiviert hat, antwortet Gstettenbauer: "Ich habe Michael Mittermeier auf DVD gesehen. Das war die Initialzündung". Dann kommt jetzt zusammen, was zusammengehört.
(BR Fernsehen)