Folgeninhalt
Wenn Organe versagen, besteht Lebensgefahr. Die 14-jährige Amalia bekam ein neues Herz. Wie lange musste sie warten? Wie fühlt sich das fremde Herz an? Organspende-Schicksale bei "PUR+". Aktuell warten mehr als 100 Kinder in Deutschland auf ein Spenderorgan. Auch der zwölfjährige Adrian braucht dringend eine Niere. Wird er einen Spender finden? Wie läuft die Operation? Nimmt sein Körper die neue Niere an? Kann er wieder ein normales Leben führen? Bei manchen Organen funktioniert die sogenannte Lebend-Spende: Der Spender lebt weiter. In den meisten Fällen stammen die Organe von Menschen, die gestorben sind. Aber wie stellt man sicher, dass sie wirklich tot sind, bevor das Organ entnommen wird? Wer entscheidet darüber, ob das Organ überhaupt entnommen werden darf? Und warum beschließen nur wenige Menschen, Organspender zu werden?
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.