Folgeninhalt
Erdogans Krieg - wie machtlos ist Europa? Der Abzug amerikanischer Truppen aus dem Nordosten Syriens machte den Weg für Erdogan endgültig frei. Eine "Schutzzone gegen kurdische Terroristen" kann er nun errichten. Zweiter Nutznießer könnte der syrische Herrscher Assad sein. Und als neue Ordnungsmacht im Nahen Osten: Russland. Es drohen: Die Rückkehr des IS und neue Flüchtlingswellen. Die Empörung in Brüssel, bei EU und NATO, ist groß, die Bereitschaft zu gemeinsamen Antworten gering. Wie machtlos sind beide Bündnisse? Was bedeutet dieser Verrat an den Kurden für die Region? Und was für die innere Sicherheit in Deutschland? Unter anderem zu Gast: Sigmar Gabriel, SPD, Atlantik-Brücke Bundesaußenminister a.D. Manfred Weber, CSU EVP-Fraktionschef EU-Parlament Meşale Tolu Journalistin kurdischer Herkunft Düzen Tekkal Kriegsberichterstatterin, Jesidin Guido Steinberg Nahostexperte (SWP)
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.