Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
265

Riverboat

D, 1992–

Riverboat
MDR/Tom Schulze/Stefan Wieland/Stephan Pick
  • Platz 631265 Fans
  • Serienwertung3 103753.26von 19 Stimmeneigene: –
614

Sendung vom 18.10.2019

Folgeninhalt
Dagmar Koller, Entertainerin
Dagmar Koller gilt als Königin der Wiener Operette. Als 25-Jährige ging die Sängerin und Entertainerin erstmals auf große Amerika-Tournee, brillierte auf Musicalbühnen an der Seite von Weltstars wie Elizabeth Taylor und Udo Jürgens. Auch im Osten wurde die Künstlerin von ihren Fans gefeiert, eine 1979 vom DDR-Fernsehen aufgezeichnete Musiksendung wurde in 70 Länder verkauft. Dagmar Koller war über 30 Jahre mit Helmut Zilk, dem 2008 verstorbenen ehemaligen Bürgermeister von Wien, verheiratet. Die Musicallegende feierte im August ihren 80. Geburtstag.

Toni Krahl, Ostrocklegende und Sänger der Band City
City zählt zu ganz großen DDR-Rockbands, ihr Hit "Am Fenster" wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Rocksongs, ein Klassiker in Ost und West. Vor allem Sänger Toni Krahl nahm nie ein Blatt vor den Mund und kritisierte die Zustände in der DDR. Schon während des Prager Frühlings 1968, als Truppen des Warschauer Pakts die Tschechoslowakei besetzten, hatte der damals 19-jährige Ostberliner protestiert und war im Stasi-Knast gelandet.

Christian Berkel, Schauspieler
Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler – ob in der ZDF–Serie "Der Kriminalist" oder an der Seite von Hollywood-Stars wie Brad Pitt und Tom Cruise. Sein erstes Buch "Der Apfelbaum", ein großer Familienroman über die ungewöhnliche Liebe seiner Eltern, wurde zum Bestseller. Mit seiner Frau, der Schauspielerin und Schriftstellerin Andrea Sawatzki und zwei gemeinsamen Söhnen lebt Christian Berkel in Berlin.

Christian Neureuther, ehemaliger Weltklasse-Skifahrer
Bewegen, bewegen und nochmals bewegen, so lautet der Leitspruch des ehemaligen Weltklasse-Skifahrers und Arthrose-Patienten, der sein neues Buch ("Never give up - Fit und vital mit Arthrose") vorstellt. Der sechsfache Slalom-Weltcupsieger leidet - wie ein Viertel der Bevölkerung - an der schmerzhaften Gelenkkrankheit, die er sich durch den Leistungssport zuzog.

Tim Bendzko, Popsänger
Bereits als kleiner Junge träumte der Berliner von einer Karriere als Sänger, schrieb mit 16 Jahren seine ersten eigenen Songs und gewann 2009 einen Talentwettbewerb. 2011 gelang dem ehemaligen Theologiestudenten mit seinem ersten Hit "Nur noch kurz die Welt retten" der Durchbruch.

Tom Scheunemann, MDR-Sportmoderator
Den Fall der Mauer erlebte der Matrose der DDR-Handelsflotte 1989 in einer Bar in Singapur, gemeinsam mit der Crew der MS Gotha. Während zuhause eine neue Zeit anbrach, dauerte die Rückreise für die 40-köpfige Crew länger als sechs Monate. Erst im Mai 1990 lief der Frachter als letztes Schiff unter DDR-Flagge im Rostocker Hafen ein. Wie die Seeleute, darunter Polit-Offiziere und Stasi-Mitarbeiter, die letzten Monate der DDR fernab der Heimat erlebten und wie es nach der Wende im Leben des "Sport im Osten"-Moderators weiterging, berichtet er im Riverboat.

Gabriele Köbbert, Witwe des TV-Moderators Horst Köbbert ("Klock 8, achtern Strom")
Kultmoderator Horst Köbbert schrieb als singender Seemann in Sendungen wie "Ein Kessel Buntes" und "Klock 8, achtern Strom" DDR-Fernsehgeschichte. Nach der Wende stillte das Warnemünder Urgestein das Fernweh seiner zahlreichen Fans in NDRSendungen wie "Große Hafenrundfahrt" und "Freut Euch des Nordens". 2014 starb der große Entertainer der Küste. Seine Witwe Gabriele Köbbert berichtet zum ersten Mal über die letzten Jahre an der Seite des an Alzheimer erkrankten Künstlers.
(mdr)
Länge: ca. 123 min.
Folge "Sendung vom 18.10.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.10.2019, MDR
TV-Termine