Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • 152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
34

Folge 34/2019

Folgeninhalt
Sammlerwert: Renaissance der DDR-Mark Halberstadt in Sachsen-Anhalt: Wo George Clooney seinen Film "Monuments Men" drehte und darin unvorstellbar wertvolle Beutekunst der NS-Diktatur entdeckte, lagerten auch wirklich große Werte: Milliarden Mark - allerdings nicht D-Mark, sondern Geldscheine der DDR, die während der Währungsunion 1990 in D-Mark eingetauscht wurden und in den Stollen bei Halberstadt eingelagert wurden. Doch wertlos waren die Scheine auch nach der Währungsunion nicht. Denn einige Exemplare, etwa die 200- und 500 Mark-Scheine, waren nie im Umlauf und sind deswegen in Sammlerkreisen durchaus begehrt. Aber auch bei den DDR-Münzen gibt es Stücke, die teils für mehrere Hundert Euro gehandelt werden. Im Gegensatz zu den Gedenkmünzen der Bundesrepublik, die in den vergangenen Jahren extrem an Wert eingebüßt haben, sind die DDR-Münzen laut Experten ein interessantes Sammelgebiet.
(ARD)
Folge "Folge 34/2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.11.2019, Das Erste
TV-Termine