Folgeninhalt
Wie funktioniert ein autobiographisches Gedächtnis? Er ist schneller als Google! Bob Petrella erinnert er sich an alles, was er seit seinem 5. Lebensjahr erlebt hat. Der Dozent aus Los Angeles weiß alle Wochentage, erinnert sich detailliert an Begegnungen, politische Ereignisse oder Football-Ergebnisse. Das Phänomen heißt "HSAM" (Highly Superior Autobiographical Memory) - also ein hochgradig ausgezeichnetes autobiographisches Gedächtnis. Weniger als 100 Menschen sind derzeit weltweit mit dieser Fähigkeit bekannt. Wie funktioniert ein autobiographisches Gedächtnis? Und kann ständiges Erinnern auch eine Last sein? P.M. Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fragen zu stellen und vor allem, Antworten zu finden. Wir schauen dabei in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns jede Woche auf eine neue Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.