Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
  • Platz 1836326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
637

Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution?

Folgeninhalt
In Madrid beginnt der Weltklimagipfel. Bei uns spitzt sich der Streit zu: Wie radikal muss die Politik umsteuern für das Klima? Führt der Klimawandel wirklich schon bald in eine Katastrophe? Und ist eine Art Öko-Revolution die letzte Antwort?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • Klaus Rodewald schrieb am 02.12.2019, 22.09 Uhr:
    Die Teilnehmer der Sendung sollten zuerst einmal nach ihrem persönlichen "CO2-Einsparverhalten" befragt werden, ich meine mich zu erinnern, daß Frau Höhn in Ihrer Zeit als Abgeordnete des Bundestages auf Nachfragen deutlich gesagt hat, daß die Benutzung des Fliegers nach und von Berlin von Ihr vorgezogen wurde, weil sie damit erst eine Stunde später aufstehen musste als bei der Wahl der Bundesbahn für die An- und Abreise!  "Öffentlich predigen sie Wein......."
    Professor von Storch hat den einzig sinnvollen Ansatz genannt, wir müssen weltweit die CO2-Emission dort zuerst abbauen, wo es mit den zur Verfügung stehenden Geldern die größte Wirkung gibt!
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.12.2019, Das Erste
TV-Termine