Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
300

Lost Places

(Abandoned Engineering) 
GB, 2016–

Lost Places
  • Platz 958300 Fans
  • Serienwertung4 323114.40von 10 Stimmeneigene: –
408

Die Sträflingskolonie

(Pyramiden Norway)
Alternativ-Originaltitel: Pyramids Finland
Folgeninhalt
Die Bergarbeitersiedlung Pyramiden, ehemals einer der nördlichsten bewohnten Orte der Welt, diente der UdSSR als Kohleabbaugebiet und Prestigeprojekt. Als Unterzeichnerstaat des Spitzbergen-Vertrags besaß sie das Recht, das schwarze Gold auf der norwegischen Inselgruppe abzubauen. Sportstätten und Kultureinrichtungen suchten auf dem Festland ihresgleichen. Seit 1998 ist der Ort verlassen.
(WELT)
Folge "Die Sträflingskolonie" anschauen
kompakte Ansicht
  • WELT Nachrichtensender
    Deutsch
Bildergalerie
  • Nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg musste Großbritannien einen neuen Ort suchen, an den es seine Schwerverbrecher bringen konnte. Viele wurden in dieser australischen Sträflingskolonie auf Tasmanien untergebracht.
    Nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg musste Großbritannien einen neuen Ort suchen, an den es seine Schwerverbrecher bringen konnte. Viele wurden in dieser australischen Sträflingskolonie auf Tasmanien untergebracht.
    Bild: © WELT
  • Die Lenin-Büste und die typische Architektur erinnern an die sowjetische Vergangenheit von Pyramiden.
    Die Lenin-Büste und die typische Architektur erinnern an die sowjetische Vergangenheit von Pyramiden.
    Bild: © Like A Shot/ TCB Media Rights/ WeltN24 GmbH
  • Sutro Baths war bei seiner Eröffnung im Jahr 1896 das größte Hallenbad der Welt. Heute sind seine Ruinen in der Nähe von San Francisco eine beliebte Touristen-Attraktion.
    Sutro Baths war bei seiner Eröffnung im Jahr 1896 das größte Hallenbad der Welt. Heute sind seine Ruinen in der Nähe von San Francisco eine beliebte Touristen-Attraktion.
    Bild: © WELT
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 20.12.2019, WELT
TV-Premiere: Do, 31.10.2019, Yesterday (GB)
TV-Termine