Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
805

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 425805 Fans
  • Serienwertung3 472243.09von 11 Stimmeneigene: –

Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela

Folgeninhalt
In jeder Kultur, in jeder Epoche gibt es sie: Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, vielleicht sogar den Lauf der Geschichte beeinflussen. Ob im Krieg, im Sport, in der Literatur oder im Film - Helden sind kaum wegzudenken. Auch in unserer Zeit ist das Bedürfnis nach Menschen, die Heldentaten vollbringen, nach wie vor groß. Dabei unterscheiden sich moderne Helden kaum von denen der Antike. Doch was macht einen Helden zum Helden?
(Phoenix)
Folge "Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 11.11., 18:45 Uhr
    ZDFinfo
    Di 11.11., 18:45–19:30 Uhr
Bildergalerie
  • Nelson Mandela saß 27 Jahre in Haft, dann erreichte er das friedliche Ende des Apartheid-Regimes in Südafrika. Heute wird er dafür als "Superheld der Geschichte" gefeiert.
    Nelson Mandela saß 27 Jahre in Haft, dann erreichte er das friedliche Ende des Apartheid-Regimes in Südafrika. Heute wird er dafür als "Superheld der Geschichte" gefeiert.
    Bild: © ZDF und eyeem / wollina, karin
  • 27 Jahre lang saß Nelson Mandela in Haft, dann gelang ihm das friedliche Ende des Apartheid-Regimes in Südafrika. Macht ihn das zum "Superhelden der Geschichte"? "ZDF-History" nimmt seine Biografie und die anderer sogenannter "Superhelden" unter die Lupe.
    27 Jahre lang saß Nelson Mandela in Haft, dann gelang ihm das friedliche Ende des Apartheid-Regimes in Südafrika. Macht ihn das zum "Superhelden der Geschichte"? "ZDF-History" nimmt seine Biografie und die anderer sogenannter "Superhelden" unter die Lupe.
    Bild: © ZDF und schadeberg, juergen
  • Bei den Phäaken wird Odysseus gastfreundlich aufgenommen. Beim Festmahl lauscht der Held den Worten eines blinden Sängers. Einige Forscher vermuten, dass sich hinter dem blinden Sänger der Dichter Homer verbirgt.
    Bei den Phäaken wird Odysseus gastfreundlich aufgenommen. Beim Festmahl lauscht der Held den Worten eines blinden Sängers. Einige Forscher vermuten, dass sich hinter dem blinden Sänger der Dichter Homer verbirgt.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.12.2019, ZDF
TV-Termine