Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Hochzeit auf den ersten Blick" kehrt ordentlich zurück, "Sommerhaus" schmiert ab

von Dennis Braun in News national
(22.10.2025, 10.10 Uhr)
Kabel Eins punktet mit "Er ist wieder da", ZDF mit depressiven Prominenten
"Hochzeit auf den ersten Blick" feierte in Sat.1 eine solide Rückkehr.
Sat.1/Joyn/Markus Hertrich
Quoten: "Hochzeit auf den ersten Blick" kehrt ordentlich zurück, "Sommerhaus" schmiert ab/Sat.1/Joyn/Markus Hertrich

Nach Sendeplätzen am Montag, Mittwoch und Donnerstag - teilweise am Vorabend - ist  "Hochzeit auf den ersten Blick" in Sat.1 nun am Dienstagabend angekommen. Den Quoten hat das zumindest zum Start geholfen: Statt 6,1 Prozent wie im Vorjahr standen nun ordentliche 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zu Buche, hierfür reichten bereits 260.000 Zuschauer aus dieser Altersklasse. Insgesamt hatten genau eine Million Menschen eingeschaltet. Ein Best-of der "schönsten Erfolgsgeschichten" der Doku-Soap fiel danach jedoch deutlich auf miese 3,4 Prozent zurück.

Große Probleme hat weiterhin RTL mit dem  "Sommerhaus der Stars": Mehr als maue 6,5 Prozent waren in der Zielgruppe auch diesmal nicht drin, beim Gesamtpublikum verpasste man mit 950.000 Zusehern zum zweiten Mal die Millionenmarke. Der große Erfolg der Realityshow bei RTL+ ist für die Kölner somit Fluch und Segen zugleich, drückt er doch die linearen Quoten massiv nach unten. Vorn lag bei den Jüngeren zur Primetime  "TV total" auf ProSieben, das mit 420.000 auf 10,7 Prozent kam und 900.000 Menschen ab drei Jahren unterhielt.  "Experte für alles" markierte anschließend angesichts 4,8 Prozent abermals einen neuen Tiefstwert.

Platz 2 bei den 14- bis 49-Jährigen ging überraschend ans ZDF, wo die  "Terra X History"-Doku "Weltberühmt und depressiv: Von Sisi bis Adenauer" erfreuliche 8,8 Prozent bei 350.000 generierte, sich insgesamt dafür mit 2,17 Millionen und unterdurchschnittlichen 9,5 Prozent begnügen musste.  "frontal" kam danach nicht über 1,91 Millionen (8,9 Prozent) hinaus. Beim Gesamtpublikum waren die Serien im Ersten mal wieder nicht zu schlagen:  "Die Heiland: Wir sind Anwalt" brachte es auf 4,32 Millionen und tolle 19,0 Prozent, ehe  "In aller Freundschaft" mit 3,65 Millionen und 17,1 Prozent ebenfalls ein Erfolg war. 8,6 und 6,9 Prozent wurden bei den jungen Zuschauern gemessen.

Richtig gut präsentierte sich Kabel Eins: Zunächst verzeichnete die Hitler-Komödie  "Er ist wieder da" 7,0 Prozent in der Zielgruppe, Hape Kerkelings Mediensatire  "Kein Pardon" nachfolgend immerhin noch 5,3 Prozent. Zwei Wiederholungen von  "Hot oder Schrott" brachten VOX gemischte Ergebnisse: Die erste Folge blieb bei 4,8 Prozent hängen, für die zweite ging es auf starke 8,7 Prozent nach oben. RTL Zwei kam mit  "Armes Deutschland" auf 4,5 Prozent, ein Aufguss von  "Hartz und herzlich" landete im Anschluss bei etwas besseren 5,0 Prozent.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare