Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

Sündenbabel Berlin

Metropole des Verbrechens 1918-1933
D, 2017–

Sündenbabel Berlin
ZDF/Ross-Verlag
  • 123 Fans
  • Serienwertung0 33770noch keine Wertungeigene: –
201

Glamour und Charleston

Alternativtitel: Traumfabrik und Todesengel
Folgeninhalt
Es sind die goldenen Jahre in Berlin. Tagsüber wird in großen Fabriken geschuftet, nachts in Bars und Varietés gefeiert und gezecht. Doch das Leben in der Stadt hat auch Schattenseiten. Filmbranche und Nachtleben boomen, aber auch das Verbrechen. Ein Mord im Luxushotel "Adlon" wenige Wochen nach Ausrufung der Weimarer Republik und eine falsche Zarentochter: Das sind nur zwei der Kriminalfälle, die die Berliner Polizei vor Rätsel stellen. Zwischen Vergangenheit und Moderne, gebeutelt von Wirtschaftskrise und Hyperinflation, ist Berlin eine zerrissene Stadt. "Sündenbabel Berlin" spiegelt die zum Bersten gespannte Stimmung der 1920er-Jahre wider - den Tatendrang der jungen Berliner Generation, aber auch den Druck der rasant wachsenden Metropole. So schwer sich die Deutschen noch mit der jungen Demokratie der Weimarer Republik tun, so ausgelassen stürzen sie sich in die neue Freiheit. In keiner anderen Metropole wird so ausgelassen gefeiert wie in Berlin. Alkohol, Kokain und Heroin stehen hoch im Kurs, Prostitution ist allgegenwärtig. Flucht aus dem harten Alltag finden die Berliner auch in der Traumfabrik: Das Kino feiert große Erfolge, deutsche Stars wie Marlene Dietrich und die Tänzerin Anita Berber werden Ikonen.
(ZDF)
Folge "Glamour und Charleston" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • An Originalschauplätzen in Berlin und Düsseldorf erzählen Gabi Schlag und Benno Wenz die spannende Geschichte Ernst Gennats, des kriminalistischen Erneuerers und ersten Profilers der Welt.
    An Originalschauplätzen in Berlin und Düsseldorf erzählen Gabi Schlag und Benno Wenz die spannende Geschichte Ernst Gennats, des kriminalistischen Erneuerers und ersten Profilers der Welt.
    Bild: © phoenix/rbb/Polizeihistorische Sammlung Berlin
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.01.2020, Spiegel Geschichte
Deutsche Free-TV-Premiere: Sa, 13.03.2021, ZDFinfo
TV-Termine