Folgeninhalt
Der australische Kontinent leidet enorm unter dem Klimawandel – lang andauernde Dürreperioden, die das Überleben der Farmer gefährden, ausgedehnte Waldbrände, die den Lebensraum von Mensch und Tier bedrohen. Dennoch ist Australien gespalten – in diejenigen, die den Klimawandel anerkennen und dagegen vorgehen wollen, und diejenigen, die ihn trotz der Auswirkungen weiterhin leugnen. Trotzdem setzt das Land auf die Kohleindustrie. Der ZDF-Korrespondent Normen Odenthal besucht australische Farmer, die unter der Dürre leiden. Zudem begegnet er den Mitarbeitern der Feuerwehr, die gegen die Waldbrände kämpfen und den Menschen, die verletzte Koalas aus den brennenden Wäldern retten. Außerdem besucht er den Kohletagebau, der immer noch ein wichtiger Industriezweig ist. Er zeigt aber auch die Proteste der jungen Generation, die sich für eine bessere Klimapolitik einsetzen.
(Phoenix)
Länge: ca. 15 min.