Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

MDR um 4

D, 2014–

MDR um 4
MDR
Serienticker
  • 32 Fans
  • Serienwertung3 241673.00von 6 Stimmeneigene: –
4762

Sterbehilfe - eine juristische Grauzone?

Folgeninhalt
Für unheilbar kranke Menschen scheint es mitunter der letzte Ausweg zu sein, das Leben vorzeitig zu beenden. Aktive Sterbehilfe aber ist in Deutschland verboten und wird mit sechs Monaten bis zu fünf Jahren Freiheitsentzug geahndet. Trotzdem sind Betroffene nicht restlos auf sich gestellt. Denn die Beihilfe zur Selbsttötung steht prinzipiell nicht unter Strafe; für Mediziner ist sie aber laut Verordnung der Bundesärztekammer untersagt. Und auch indirekte und passive Sterbehilfe sind in Deutschland möglich. Was aber bedeutet das für die Betroffenen? Wo finden sie und ihre Angehörigen Unterstützung? Oder ist es wirklich die letzte Chance, in andere Länder wie beispielsweise die Schweiz auszuweichen? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sterbehilfe - eine juristische Grauzone?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.01.2020, MDR
TV-Termine