Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
73

Deutschland bei Nacht

D, 2019

Deutschland bei Nacht
ZDF
  • 73 Fans
  • Serienwertung0 38674noch keine Wertungeigene: –
02

Stadt

Folgeninhalt
Die zweite Folge "Deutschland bei Nacht" zeigt Städte, die niemals schlafen, und Regionen, die in langen, dunklen Winternächten leuchten. Außerdem erzählt sie, wie elektrisches Licht das Leben im Lauf der Zeit verändert hat. Über Jahrhunderte waren Kerzenlicht, Gas- oder Petroleumlampen die einzigen Lichtquellen in Deutschland. Der Alltag der Menschen wurde von einem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus geprägt. Die Nächte waren pechschwarz. Erst mit der Erfindung des elektrischen Lichts änderten sich im 19. Jahrhundert die Lebensgewohnheiten. Ende der 1920er-Jahre verfügte etwa die Hälfte aller Haushalte in Berlin über elektrischen Strom. Tausende von Glühbirnen ließen das Gesicht der Metropole in neuem Glanz erstrahlen.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Stadt" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 23.11., 07:00 Uhr
    ZDFneo
    So 23.11., 07:00–07:40 Uhr
  • Sa 29.11., 06:45 Uhr
    ZDFneo
    Sa 29.11., 06:45–07:30 Uhr
  • Do 13.11., 09:40 Uhr
    Sky Documentaries
    Do 13.11., 09:40–10:30 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Blaues Wunder in Dresden: In der Abenddämmerung läuft es sich über die Loschwitzer Brücke am schönsten.
    Blaues Wunder in Dresden: In der Abenddämmerung läuft es sich über die Loschwitzer Brücke am schönsten.
    Bild: © ZDF und Daniel Zenziper
  • Düsseldorf bei Nacht: Die Kunst- und Modestadt zieht Nachtschwärmer aus aller Welt an.
    Düsseldorf bei Nacht: Die Kunst- und Modestadt zieht Nachtschwärmer aus aller Welt an.
    Bild: © ZDF und Irmin Kerck
  • Gefängnis bei Nacht: Die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen zeigt sich in der Dunkelheit von ihrer schönen Seite.
    Gefängnis bei Nacht: Die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen zeigt sich in der Dunkelheit von ihrer schönen Seite.
    Bild: © ZDF und Irmin Kerck
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.01.2020, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 01.01.2020 (ZDFmediathek)
TV-Termine