Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
70

Border Control - Spaniens Grenzschützer

(Control De Fronteras: España) 
E, 2016–

Border Control - Spaniens Grenzschützer
Discovery Networks International
  • 70 Fans
  • Serienwertung0 33423noch keine Wertungeigene: –
610

Folge 105

(Episodio 10)
Folgeninhalt
Andere Länder, andere kulinarische Vorlieben: Aber die Einfuhr von Fleisch und Milchprodukten aus Nicht-EU-Ländern ist verboten. Deshalb lassen die Grenzschützer:innen am Flughafen Madrid-Barajas nicht mit sich handeln. Die Riesenmeerschweinchen und die Tamales aus Ecuador werden bei der Einreise am Airport konfisziert. Und am Zoll in La Línea de la Concepcion droht dem Fahrer eines Vehikels aus Tanger Ungemach. Der Mann ist kein Unbekannter. Er wurde schon einmal beim Schmuggeln erwischt. Deshalb klopft die Guardia Civil seinen Wagen auf Hohlräume ab.
(DMAX)
Folge "Folge 105" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • DMAX
    Deutsch1080pab € 5,99
Bildergalerie
  • Bild: © Warner Bros. Discovery
  • In Spanien werden jährlich rund 40 000 Autos gestohlen. Viele davon landen in Afrika. Deshalb nehmen Zollfahnder im Hafen von Barcelona ein verdächtiges Vehikel unter die Lupe, dass mit der Fähre nach Marokko verschifft werden soll. Der Fahrer des Wagens hat einen mauretanischen Pass, aber sein Führerschein ist möglicherweise gefälscht. Am Flughafen Madrid-Barajas ziehen aufmerksame Grenzschützer der Guardia Civil unterdessen drei mit Betäubungsmitteln gefüllte Rucksäcke aus dem Verkehr. Das ungestreckte Kokain hat einen Marktwert von über 700 000 Euro.
    In Spanien werden jährlich rund 40 000 Autos gestohlen. Viele davon landen in Afrika. Deshalb nehmen Zollfahnder im Hafen von Barcelona ein verdächtiges Vehikel unter die Lupe, dass mit der Fähre nach Marokko verschifft werden soll. Der Fahrer des Wagens hat einen mauretanischen Pass, aber sein Führerschein ist möglicherweise gefälscht. Am Flughafen Madrid-Barajas ziehen aufmerksame Grenzschützer der Guardia Civil unterdessen drei mit Betäubungsmitteln gefüllte Rucksäcke aus dem Verkehr. Das ungestreckte Kokain hat einen Marktwert von über 700 000 Euro.
    Bild: © Copyright © 2017 Discovery Communications, Inc.
  • .
    .
    Bild: © Warner Bros. Discovery
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 16.07.2021, DMAX
TV-Premiere: So, 13.10.2019, DMAX Espana (E)
TV-Termine