Folgeninhalt
Solange Schlafstörungen nur gelegentlich vorkommen, ist das kein Grund zur Sorge. Treten sie jedoch regelmäßig auf, dann können sie Folgen für Gesundheit und Lebensqualität haben: Wer nicht ausreichend schläft, erhöht sein Risiko für Depressionen, Herzinfarkt- sowie Schlaganfall und schwächt sein Immunsystem. Da es viele Gründe für die Störungen gibt, sollte man Hilfe in einem Schlaflabor suchen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.