Folgeninhalt
Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken - vor allem abseits des Festlandes. Einige der schönsten und abwechslungsreichsten der über 200 Inseln des Landes zu erkunden, ist das Ziel der dreiteiligen Serie "Inseln Italiens". Ihr geologischer Ursprung, Flora und Fauna machen jede Insel zu einem Unikat. Ein Archipel im Tyrrhenischen Meer umfasst die Inseln Lipari, Vulcano, Stromboli, Salina, Panarea, Alicudi und Filicudi. Sie haben sich durch den Zusammenprall von Afrikanischer und Eurasischer Kontinentalplatte gebildet und sind alle vulkanischen Ursprungs. Knapp 14.000 Menschen leben hier, die meisten auf Lipari. Seit 2000 steht der gesamte Archipel mit seinen einsamen Stränden und kristallklaren Buchten als Weltnaturerbe unter dem Schutz der UNESCO.
(arte)
Länge: ca. 43 min.