Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Klassische Klänge

D, 2006–2012

Klassische Klänge
rbb
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 38780noch keine Wertungeigene: –
04

Open Air Klassik: "Zauberlehrling" und "Bolero"

Folgeninhalt
Zwei beliebte Stücke der Orchesterliteratur - der "Zauberlehrling" von Paul Dukas und der "Bolero" von Maurice Ravel - werden vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Chefdirigent Sylvain Cambreling gespielt. Die Aufzeichnung entstand auf dem Freiburger Münsterplatz. "Der Zauberlehrling" ist das bekannteste Werk von Paul Dukas - die Vertonung der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Populär wurde dieses Scherzo für Sinfonieorchester als musikalische Vorlage einer Sequenz im Disney-Film "Fantasia" mit Micky Maus als Zauberlehrling. Der "Bolero" ist die berühmteste Komposition von Maurice Ravel - ein Stück für Ballett, das 1928 Premiere hatte. Es ist im Dreivierteltakt geschrieben und besteht aus zwei Melodien A und B, die in insgesamt 18 Variationen in unterschiedlichen Instrumentierungen gespielt werden. Dazu kommt ein für den spanischen Bolero typischer, gleichförmiger Rhythmus.
(SWR)
Folge "Open Air Klassik: "Zauberlehrling" und "Bolero"" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 06.07.2012, SWR Fernsehen
TV-Termine