Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
528

Haltestelle Wiener Platz: Beobachtungen auf engem Raum

Folgeninhalt
Was den Wiener Platz in erster Linie ausmacht, sind die hölzernen Verkaufsstände des Stadtteilmarktes Haidhausen. Mit ihnen, mit einer Personenbeschreibung der Gemüsefrau, der Fischhändlerin, der Wurststandbesitzerinnen beginnt das Porträt des Platzes aus dem Jahr 1978. Die Kamera verlässt ihn kein einziges Mal. Trotzdem wird der Lebenslauf einer ganzen Vorstadt sichtbar.
(ARD-alpha)
Folge "Haltestelle Wiener Platz: Beobachtungen auf engem Raum" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 22.08., 21:55 Uhr
    ARD alpha
    Fr 22.08., 21:55–22:45 Uhr
  • Sa 23.08., 23:25 Uhr
    ARD alpha
    Sa 23.08., 23:25–00:15 Uhr
  • Mo 25.08., 16:10 Uhr
    ARD alpha
    Mo 25.08., 16:10–17:00 Uhr
Bildergalerie
  • Haltestelle Wiener Platz 1978 - die Holzbuden des Wiener Platzes von oben.
    Haltestelle Wiener Platz 1978 - die Holzbuden des Wiener Platzes von oben.
    Bild: © BR
  • Haltestelle Wiener Platz - Obst und Gemüse gibt es bei Frau Kunz.
    Haltestelle Wiener Platz - Obst und Gemüse gibt es bei Frau Kunz.
    Bild: © BR
  • Haltestelle Wiener Platz 1978 - Rosa Stoibers Wurst-Eck.
    Haltestelle Wiener Platz 1978 - Rosa Stoibers Wurst-Eck.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.02.2020, ARD-alpha
TV-Termine