Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 396657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2259

Folge 2259

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einer neuen Brücke an der falschen Stelle, mit einem Gewichtheber mit ganz besonderer Technik, mit einer neuen Brücke an der richtigen Stelle, mit Heins Blödsinn - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Brücke schieben Wird eine Eisenbahn-Brücke zu alt, muss sie ausgetauscht werden. Direkt neben ihr steht die neue Brücke schon bereit. Und sobald der letzte Zug durchgefahren ist, läuft für die 60 Bauarbeiter die Zeit. Nur drei Tag haben sie, um die alte Brücke abzubauen und die neue an die richtige Stelle zu fahren. Dazu brauchen sie ein ganz besonderes Fahrzeug. Denn bald soll schon der erste Zug über die neue Brücke fahren. Gewichtheben im Liegen Das MausTeam zeigt, wie Spitzensport im Liegen aussähe. Aus der Vogelperspektive gefilmt, zeigen die liegenden Athleten alles, was zu einem packenden Wettkampf gehört. Kommentiert wird der Film von Sportjournalisten-Legende Heribert Fassbender. Heins Blödsinn: Zugvögel Hein Blöd weiß ganz genau Bescheid: Meistens fahren die Zugvögel mit der Bahn gen Süden. Und weil der Zug aber schon mal zu spät kommt, wird aus dem Zugvogel oft ein Wandervogel... Die Maus im Internet www.wdrmaus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 2259" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.03.2020, Das Erste
TV-Termine