Folgeninhalt
Rund 2500 Familien ziehen in Patagonien mit ihren Herden zwischen Sommer- und Winterweiden hin und her. Für die Hirten ist diese Art der Weidewirtschaft gemeinschaftsstiftend, ertragreich und nachhaltig. Doch der durch Behörden unterstützte Trend zu privatem Grundbesitz und die Förderung von Erdöl in der Region bedrohen diese Tradition - und damit auch die Lebensgrundlage der betroffenen Familien.
(arte)
Länge: ca. 50 min.