Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
418

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1559418 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
579

Lügen - Warum wir oft nicht die Wahrheit sagen

Folgeninhalt
Ehrlichkeit ist eine Tugend - an der wir mit schöner Regelmäßigkeit scheitern. Wir alle lügen im Schnitt zwei Mal pro Tag. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum handfesten Betrug. Manche Menschen erfinden sich sogar ein ganzes Leben: Sie arbeiten als Ärzte oder Kapitäne, ohne je einen Abschluss gemacht zu haben. Gemeinsam mit der Rechtspsychologin Dr. Kristina Suchotzki von der Universität Mainz und Patrick Gensing, dem Leiter der "Faktenfinder"-Onlineredaktion der ARD-Tagesschau begibt sich Planet Wissen auf die Suche nach den Fakten: Lügen Männer tatsächlich häufiger als Frauen? Woran erkennt man einen Lügner? Und was bedeutet es für Politik und Gesellschaft, wenn Lügen immer selbstverständlicher werden?
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Lügen - Warum wir oft nicht die Wahrheit sagen" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 26.03.2020, WDR
TV-Termine