Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
208

Die Tricks ...

Markt-Reporter decken auf
D, 2012–

Die Tricks ...
  • 208 Fans
  • Serienwertung4 221233.83von 6 Stimmeneigene: –
903

Die Tricks der Zuckerindustrie

Folgeninhalt
"Zucker ist die Pest des 21. Jahrhunderts" - dieser Auffassung sind inzwischen die meisten Ärztinnen und Ärzte sowie Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler. Hoher Zuckerkonsum macht schnell dick und gilt als Hauptursache für Krankheiten wie Diabetes, Herzkreislaufstörungen und Stoffwechselkrankheiten. Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher kennen die negativen Effekte von Zucker, doch kaum jemand ändert seine Essgewohnheiten. Zu verführerisch ist der Griff nach einem Stück Weingummi, einer Kugel Eis oder einem Glas Limo. Zucker löst im Gehirn ähnliche Prozesse aus wie Drogen. Nicht nur im Süßigkeitenregal findet man zuckerhaltige Snacks. Mittlerweile steckt der Stoff auch in herzhaften oder vermeintlich gesunden Produkten. Das führt dazu, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland durchschnittlich 90 Gramm Zucker pro Tag konsumieren. Die empfohlene Obergrenze der WHO liegt bei maximal 50 Gramm. Hinter dem Angebot an zuckerhaltigen Lebensmitteln steckt eine milliardenschwere Industrie. Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Insiderinnen und Insidern sowie Expertinnen und Experten die Schattenseiten der Zuckerbranche auf.
(SWR)
ursprünglich für den 06.04.2020 angekündigt
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Tricks der Zuckerindustrie" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • "Die Tricks der Zuckerindustrie", Hoher Zuckerkonsum gilt als Hauptursache für Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen und Stoffwechselkrankheiten. Außerdem kann Zucker ziemlich schnell dick machen. Die meisten Verbraucher wissen das, doch kaum jemand ändert seine Essgewohnheiten. Zu verführerisch ist der Griff nach einem Stück Weingummi, einer Eiswaffel oder einem Glas Limonade. Doch nicht nur im Süßigkeiten-Regal findet man zuckerhaltige Snacks. Mittlerweile steckt der Stoff auch in herzhaften oder vermeintlich gesunden Produkten. Das führt dazu, dass jeder und jede von uns im Schnitt 90 Gramm Zucker pro Tag konsumiert. Dieser Wert liegt weit über der von der WHO empfohlenen Obergrenze von maximal 50 Gramm. Hinter dem Angebot an zuckerhaltigen Lebensmitteln steckt eine milliardenschwere Industrie. Markt Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks der Zuckerbranche auf.
    "Die Tricks der Zuckerindustrie", Hoher Zuckerkonsum gilt als Hauptursache für Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen und Stoffwechselkrankheiten. Außerdem kann Zucker ziemlich schnell dick machen. Die meisten Verbraucher wissen das, doch kaum jemand ändert seine Essgewohnheiten. Zu verführerisch ist der Griff nach einem Stück Weingummi, einer Eiswaffel oder einem Glas Limonade. Doch nicht nur im Süßigkeiten-Regal findet man zuckerhaltige Snacks. Mittlerweile steckt der Stoff auch in herzhaften oder vermeintlich gesunden Produkten. Das führt dazu, dass jeder und jede von uns im Schnitt 90 Gramm Zucker pro Tag konsumiert. Dieser Wert liegt weit über der von der WHO empfohlenen Obergrenze von maximal 50 Gramm. Hinter dem Angebot an zuckerhaltigen Lebensmitteln steckt eine milliardenschwere Industrie. Markt Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks der Zuckerbranche auf.
    Bild: © ORF/Studio Hamburg
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.04.2020, SWR Fernsehen
TV-Termine