Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
278

Die Tierärzte - Retter mit Herz

D, 2019–

Die Tierärzte - Retter mit Herz
  • Platz 1265278 Fans
  • Serienwertung5 371994.67von 6 Stimmeneigene: –
226

Hoch soll sie leben!

Folgeninhalt
Spinnengift gegen einen Tumor, ein dicker Hund auf dem OP-Tisch und zwei Unzertrennliche, bei denen die Fetzen fliegen: Die Tierärzte auf Sylt, in Merxheim und Karlsruhe sind wieder voll gefordert. Stephanie Petersen und ihr Team wollen mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten. Doch daraus wird nichts. Die Patienten haben, wie immer, Vorrang. Sonja und Uschi Tons sind in großer Sorge um ihre 15-jährige Havaneserhündin Joy, die einen verdächtigen Knoten in der Gesäugeleiste hat. Außerdem soll ihr Kätzchen Jumah kastriert werden. Die betagte Hunde-Dame Joy ist schon zu alt für eine Operation, der Eingriff wäre viel zu riskant. Die Inseltierärztin sagt dem Tumorwachstum mit Spinnengift den Kampf an. Johanna Zepezauer ist mehr als beunruhigt über den starken Ausfluss bei ihrer Deutschen Wachtelhündin Smilla. Tierärztin Alexandra Erbeldinger kann auch nach Blutuntersuchung und Ultraschall keine genauen Hinweise auf die Ursachen der Erkrankung finden. In einem solchen Fall ist die Entfernung der Gebärmutter der älteren Hunde-Dame ratsam. Doch Smilla ist ziemlich beleibt, was den operativen Eingriff mehr als erschwert. Bei den Pagageien Pupsi und Pupsi, den beiden Unzertrennlichen, fliegen täglich die Fetzen. Pupsi 1 ist durch seine dominante Partnerin so gestresst, dass er sich selbst verletzt. Tina Wagner, die Besitzerin der sogenannten Liebesvögel, kann das nicht länger mit ansehen und will die beiden neu vergesellschaften. Vorher muss Vogelexperte Gerd Britsch klären, ob Pupsi und Pupsi frei von ansteckenden Krankheiten sind. Selbst äußerlich gesund wirkende Vögel können Erreger in sich tragen. Die Papageienkrankheit ist die gefährlichste von allen und kann für die Vögel und sogar den Menschen lebensbedrohlich sein.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Hoch soll sie leben!" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Stephanie Petersen hatte Geburtstag – in ihrer Tierarztpraxis möchte sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten. Doch das muss verschoben werden: Der erste Patient wartet schon.
    Stephanie Petersen hatte Geburtstag – in ihrer Tierarztpraxis möchte sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten. Doch das muss verschoben werden: Der erste Patient wartet schon.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
  • Die Deutsche Wachtelhündin Smilla leidet unter starkem Ausfluss. Johanna Zepezauer ist mehr als beunruhigt über die Erkrankung ihrer Hündin.
    Die Deutsche Wachtelhündin Smilla leidet unter starkem Ausfluss. Johanna Zepezauer ist mehr als beunruhigt über die Erkrankung ihrer Hündin.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
  • Tierärztin Alexandra Erbeldinger kann zunächst nach Blutuntersuchung und Ultraschall keine genauen Hinweise auf die Ursachen für Smillas Problem finden.
    Tierärztin Alexandra Erbeldinger kann zunächst nach Blutuntersuchung und Ultraschall keine genauen Hinweise auf die Ursachen für Smillas Problem finden.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.04.2020, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 07.04.2020 (ARD Mediathek)
TV-Termine