Folgeninhalt
In der chilenischen Atacama-Wüste haben Forscher das weltgrößte Observatorium in 5000 Metern Höhe auf dem Gipfel des inaktiven Schichtvulkans Cerro Toco errichtet. Zwei leistungsstarke 700-PS-Dieselmotoren und jeweils 28 Reifen halfen bei der Überführung der 100 Tonnen schweren Radioteleskope. In dieser Sendung wird nachgefragt, welche Technik hinter den hochmodernen Maschinen steckt.
(ntv)
Länge: ca. 41 min.