Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
565

Die ersten und die letzten Arbeiter: Ein Film aus der ältesten Industrielandschaft

Folgeninhalt
Soziale Struktur und so gut wie nicht vorhandene Entwicklungsmöglichkeiten der Bergarbeiter im Norden Englands. Film aus der ältesten Industrielandschaft der Welt. Zu hören ist u.a. ein Statement eines Gewerkschaftssprechers. Die Gewerkschaftsziele lauten: "Verstaatlichung, Übernahme der Produktionsmittel durch die Arbeiterklasse!" Und die Bergarbeiter wollten schon damals raus aus der EU!
(ARD alpha)
Folge "Die ersten und die letzten Arbeiter: Ein Film aus der ältesten Industrielandschaft" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Arbeit unter Tage in einem Yorkshirer Kohlebergwerk: die Kumpels leisten harte Arbeit, viele wollen aber dabei bleiben.
    Arbeit unter Tage in einem Yorkshirer Kohlebergwerk: die Kumpels leisten harte Arbeit, viele wollen aber dabei bleiben.
    Bild: © BR
  • "Die ersten und die letzten Arbeiter" - ein arbeitsloser Bergwerksarbeiter in Yorkshire in den 1930erjahren.
    "Die ersten und die letzten Arbeiter" - ein arbeitsloser Bergwerksarbeiter in Yorkshire in den 1930erjahren.
    Bild: © BR
  • Arbeitslosigkeit unter den Arbeitern in Yorkshire in den 1930erjahren - die Folgen: Jahre in Armut und Hunger.
    Arbeitslosigkeit unter den Arbeitern in Yorkshire in den 1930erjahren - die Folgen: Jahre in Armut und Hunger.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.05.2020, ARD-alpha
TV-Termine