Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
220

Anne Will

D, 2007–2023

Anne Will
  • 220 Fans
  • Serienwertung3 111852.92von 25 Stimmeneigene: –
449

Deutschland macht sich locker - ist das Corona-Risiko beherrschbar?

Folgeninhalt
Bund und Länder haben weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Als "Notbremse" soll eine regionale Obergrenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen greifen. Gegen einige Beschlüsse regt sich jedoch Kritik. Während Restaurants und Cafés unter Auflagen wieder öffnen dürfen und die Fußball-Bundesliga den Spielbetrieb wieder aufnehmen kann, bleibt es bei Beschränkungen für Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Kommen die Lockerungen zum richtigen Zeitpunkt? Werden mit der Bundesliga-Rückkehr falsche Prioritäten gesetzt? Können Risikogruppen so geschützt werden?

Zu Gast bei Anne Will:
Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz)
Wolfgang Kubicki (FDP, Bundestagsvizepräsident und stellvertretender Parteivorsitzender)
Ute Teichert (Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.)
Viola Priesemann (Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, MPIDS)
Peter Dabrock (Professor für Systematische Theologie und ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Ethikrates)
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Deutschland macht sich locker - ist das Corona-Risiko beherrschbar?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.05.2020, Das Erste
TV-Termine