Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
350

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
Serienticker
  • Platz 1040350 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
569

Vom Leben der Juden in Wien: Heimat der Heimatlosen (Wien - 1. Gemeindebezirk)

Folgeninhalt
Doku von 1986 über die jüdische Gemeinde in Wien und über die Lebensbedingungen der jüdischen Bürger zwischen Assimilierung und Antisemitismus. Die damals 6000 Juden haben ihr Zentrum im 1. Wiener Gemeindebezirk, wo in der Seitenstettengasse der Stadttempel steht - 1938 hatten in Wien gut 160.000 Juden gelebt. Die Gemeindemitglieder sagten 1986, sie fühlen sich nicht nur vom arabischen Terrorismus bedroht, sondern sie sehen sich auch mit einem wachsenden Antisemitismus in Wien konfrontiert.
(ARD alpha)
Folge "Vom Leben der Juden in Wien: Heimat der Heimatlosen (Wien - 1. Gemeindebezirk)" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 07.11., 22:30 Uhr
    ARD alpha
    Fr 07.11., 22:30–23:15 Uhr
  • Mo 10.11., 16:45 Uhr
    ARD alpha
    Mo 10.11., 16:45–17:30 Uhr
Bildergalerie
  • 1986 lebten etwa 6.000 Juden in Wien. Sie hatten ihr Zentrum im 1. Wiener Gemeindebezirk, wo in der Seitenstettengasse der Stadttempel steht.
    1986 lebten etwa 6.000 Juden in Wien. Sie hatten ihr Zentrum im 1. Wiener Gemeindebezirk, wo in der Seitenstettengasse der Stadttempel steht.
    Bild: © BR/SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.05.2020, ARD-alpha
TV-Termine