Folgeninhalt
Unsere Autos haben sich in den letzten 100 Jahren nicht wesentlich verändert. Es sind Kabinen, zwar mit verändertem Design, aber weiterhin auf vier Rädern. Dies soll sich ändern: In der Zukunft sollen wir mit Überschallgeschwindigkeit in einem Mahagoni-Sportwagen durch die Stadt flitzen, und besondere Fahrzeuge könnten uns in ungeahnte Meerestiefen vordringen lassen. Revolutionäre Neuerungen, wie Nanotechnologie, künstliche Intelligenz und Mikrosensortechnologie, sollen das Reisen in neue Dimensionen ermöglichen. "Next World - Das Leben von morgen" zeigt, was uns in der Zukunft erwarten könnte.
Fliegende Luxushotels, superleise Flugzeuge, Tourismusreisen ins All, solarbetriebene Schiffe oder unsterblich machende Medizin. Alles nur Hirngespinste oder doch machbar? Wer hätte nicht gerne seine individuelle Flugjacke dabei, um im dichten Verkehr ungehindert voranzukommen, oder würde nicht gerne mit sechsfacher Überschallgeschwindigkeit ans andere Ende der Welt fliegen? Anerkannte Wissenschaftler veranschaulichen die Verwertbarkeit visionärer Ideen anhand von Computersimulationen.
Fliegende Luxushotels, superleise Flugzeuge, Tourismusreisen ins All, solarbetriebene Schiffe oder unsterblich machende Medizin. Alles nur Hirngespinste oder doch machbar? Wer hätte nicht gerne seine individuelle Flugjacke dabei, um im dichten Verkehr ungehindert voranzukommen, oder würde nicht gerne mit sechsfacher Überschallgeschwindigkeit ans andere Ende der Welt fliegen? Anerkannte Wissenschaftler veranschaulichen die Verwertbarkeit visionärer Ideen anhand von Computersimulationen.
(TV24)
Länge: ca. 47 min.