Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

ARD extra

D, 2020–

ARD extra
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 39246noch keine Wertungeigene: –
27

Die Corona-Lage

Folgeninhalt
Die Folgen der Pandemie in allen gesellschaftlichen Bereichen sind nur mit massiver Neuverschuldung zu bekämpfen. Darüber sind sich alle politischen Lager einig. Doch wer soll das bezahlen? Nach der Ausweitung der Hilfen durch den Koalitionsausschuss treffen sich heute die Regierungschefs zum EU-Gipfel per Videokonferenz. Handelt Europa solidarisch – oder scheitert es an nationalen Interessen? – Auch die Kommunen stellen neue Forderungen, ihnen fehlen viele Millionen Steuereinnahmen doch die Sozialausgaben steigen. Wer soll die Hilfen bezahlen? Wir fragen nach bei Bundesfinanzminister Olaf Scholz. – Und der Ball soll im Mai wieder rollen, doch wohl nur mit "Geisterspielen" in der Bundesliga. Die Vereine brauchen Geld, sonst droht die Pleite. Um einen Ansteckung der Spieler zu vermeiden braucht es mindestens 20.000 Corona-Tests – allein in dieser Saison. Ist das ethisch gerechtfertigt? Wir fragen nach bei Vereinen der unteren Spielklassen, wie gerecht finden sie diese Pläne?
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Die Corona-Lage" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.04.2020, Das Erste
TV-Termine