Folgeninhalt
Handy: Wissenschaft meets Jugend: Die "Princesses of Science" Patrizia, Linh und Johanna treffen auf junge Mädchen, deren Leben sich um Handys, Mode, Sport, Tiere, Musik, Kunst, Kosmetik und Genuss dreht. Gemeinsam wollen sie der Frage auf den Grund gehen, wieviel Wissenschaft im Alltag der Jugendlichen steckt. Zudem treffen sie in einem Co-Working-Space in München auf andere Wissenschaftler:innen und junge Teilnehmer von "Jugend forscht". In der ersten Folge von "Princess of Science" dreht sich alles um das Smartphone. Kann man es auch mit einem Würstchen bedienen und wo findet man mehr Bakterien - auf Handy oder Klobrille? "Princess of Science" und Informatikerin Johanna zeigt Hanna (13), wie viel Wissenschaft in ihrem Handy steckt. Was es mit Cookies im Computer und "seltenen Erden" in Smartphones auf sich hat, erklären die "Princess of Science" - Expertinnen. Außerdem spricht Patrizia mit den "Jugend gründet" Preisträgern Milan und Paul über ihre Geschäftsidee, nachhaltige Handyhüllen herzustellen. Mode: Wissenschaft meets Jugend: Die "Princesses of Science" Patrizia, Linh und Johanna treffen auf junge Mädchen, deren Leben sich um Handys, Mode, Sport, Tiere, Musik, Kunst, Kosmetik und Genuss dreht. Gemeinsam wollen sie der Frage auf den Grund gehen, wie viel Wissenschaft im Alltag der Jugendlichen steckt. Zudem treffen sie in einem Co-Working-Space in München auf andere Wissenschaftler:innen und junge Teilnehmer von "Jugend forscht". Bunt, schlicht oder gemütlich? Lea-Sue(14) zeigt "Princess of Science" und Physikerin Linh heute ihren Kleiderschrank. Welche unterschiedlichen Stoffe sich darin wohl verbergen? Je nach Stoffart macht sich Schweißgeruch bemerkbar. Die Expertinnen klären, was hilft. Mikroplastik, das in Kleidung enthalten ist, den Kampf ansagen? Wie das geht, zeigen die "Jugend forscht"-Preisträgerinnen Leonie und Zoé mit ihrer Erfindung. Die "Princesses of Science" berichten von nachhaltigen Stoffen und geben Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung: Was muss man beim Online-Shopping wissen? Wie wäre es mal mit einer Kleidertauschparty? Und wie viele Kombinationen kann man aus neun Kleidungsstücken kreieren?
(KiKA)