Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
60 Jahre "aspekte": ZDF feiert Kulturmagazin mit Jubiläumsdoku

Es ist eine der ältesten Sendungen im deutschen Fernsehen: Das ZDF-Kulturmagazin
Das ZDF beschreibt "aspekte" als Zusammentreffen von Hoch- und Popkultur, von Mainstream und Avantgarde, von Altmeistern und Newcomern. Die Jubiläumsdoku feiert ein Wiedersehen mit großen Dichtern und Denkern, Film-, Opern- und Theaterstars, Musikgenies und Malerfürsten, Enfants terribles, skurrilen Szenen und natürlich dem Sound der jeweiligen Zeit.
Die Dokumentation fasst unvergessliche Momente der "aspekte"-Geschichte zu einer vergnüglichen Zeitreise zusammen. In den Anfangsjahren widmete sich die Sendung noch ganz den klassischen Kultur-Ressorts, doch nur wenig später spiegelte die Sendung auch das gesellschaftliche Aufbegehren der 68er-Bewegung wider. Bis heute greift "aspekte" Themen auf, die lange noch nicht als kulturwürdig angesehen wurden: Jugendrebellion, anti-autoritäre Erziehung, Popmusik, sexuelle Revolution, Feminismus, aber auch Denkmalschutz, Bürgerinitiativen, Stadtplanung, Umwelt und Ökologie, Massentourismus, Design und Werbung.Mit Interviews und Reportagen sowie Live-Auftritten von Musikern will "aspekte" einen lebendigen Überblick über das geben, was die Kulturszene und die Gesellschaft bewegt. Doch "aspekte" begleitet nicht nur, sondern gibt immer wieder auch selbst Impulse. Aus der "aspekte"-Redaktion heraus entstanden sind Literatursendungen wie
Für das ZDF ist 'aspekte' ein wichtiger Bestandteil seines Kulturangebots, weil es der Redaktion und dem Moderationsteam immer wieder aufs Neue gelingt, Kultur zugänglich zu machen. Diese ist nicht elitär, sondern eine Bereicherung für alle. 'aspekte' weckt die Begeisterung für Bücher und Kunst, Filme und Theaterstücke, für Musik und Tanz, neue Ideen und kontroverse Debatten
, so ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler. Ich freue mich auf die Impulse, die 'aspekte' auch in Zukunft setzen wird - gut recherchiert, unterhaltsam, kritisch und inspirierend. Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag - und auf viele weitere Jahre mit 'aspekte'!
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.08.2025, 12.59 Uhr:
Das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Früher mit Manfred Eichel und Lucia Braun, das waren kultivierte Menschen in einer Kultursendung. Dann kam Wolfgang Herles, von dem konnte man es nicht mehr behaupten und ich habe es nicht mehr geguckt. Nach Herles habe ich mal hineingeschaut und es war nicht besser geworden.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
