Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
60 Jahre "aspekte": ZDF feiert Kulturmagazin mit Jubiläumsdoku

Es ist eine der ältesten Sendungen im deutschen Fernsehen: Das ZDF-Kulturmagazin
Das ZDF beschreibt "aspekte" als Zusammentreffen von Hoch- und Popkultur, von Mainstream und Avantgarde, von Altmeistern und Newcomern. Die Jubiläumsdoku feiert ein Wiedersehen mit großen Dichtern und Denkern, Film-, Opern- und Theaterstars, Musikgenies und Malerfürsten, Enfants terribles, skurrilen Szenen und natürlich dem Sound der jeweiligen Zeit.
Die Dokumentation fasst unvergessliche Momente der "aspekte"-Geschichte zu einer vergnüglichen Zeitreise zusammen. In den Anfangsjahren widmete sich die Sendung noch ganz den klassischen Kultur-Ressorts, doch nur wenig später spiegelte die Sendung auch das gesellschaftliche Aufbegehren der 68er-Bewegung wider. Bis heute greift "aspekte" Themen auf, die lange noch nicht als kulturwürdig angesehen wurden: Jugendrebellion, anti-autoritäre Erziehung, Popmusik, sexuelle Revolution, Feminismus, aber auch Denkmalschutz, Bürgerinitiativen, Stadtplanung, Umwelt und Ökologie, Massentourismus, Design und Werbung.Mit Interviews und Reportagen sowie Live-Auftritten von Musikern will "aspekte" einen lebendigen Überblick über das geben, was die Kulturszene und die Gesellschaft bewegt. Doch "aspekte" begleitet nicht nur, sondern gibt immer wieder auch selbst Impulse. Aus der "aspekte"-Redaktion heraus entstanden sind Literatursendungen wie
Für das ZDF ist "aspekte" ein wichtiger Bestandteil seines Kulturangebots, weil es der Redaktion und dem Moderationsteam immer wieder aufs Neue gelingt, Kultur zugänglich zu machen. Diese ist nicht elitär, sondern eine Bereicherung für alle. "aspekte" weckt die Begeisterung für Bücher und Kunst, Filme und Theaterstücke, für Musik und Tanz, neue Ideen und kontroverse Debatten
, so ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler. Ich freue mich auf die Impulse, die 'aspekte' auch in Zukunft setzen wird - gut recherchiert, unterhaltsam, kritisch und inspirierend. Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag - und auf viele weitere Jahre mit 'aspekte'!
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
