Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Dreamcars

D, 2019–

Dreamcars
WELT
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 39626noch keine Wertungeigene: –
102

Lamborghini Huracan EVO

Folgeninhalt
Angefangen hat Lamborghini mit der Produktion von Traktoren, bekannt wurde die Firma aber für ihre Supersportwagen, die seit über 55 Jahren in dem norditalienischen Ort Sant'Agata Bolognese gebaut werden. Das Spitzenmodell der Autoschmiede ist der nach dem Sturm- und Feuergott der Mayas benannte Huracán EVO. Er kommt in neun Sekunden auf 200 und erreicht eine Geschwindigkeit von 325 km/h.
(N24 Doku)
Folge "Lamborghini Huracan EVO" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 24.06., 14:05 Uhr
  • Deutsch720p
  • WELT Nachrichtensender
    Deutsch
Bildergalerie
  • Klare Formen, scharfe Kanten und die unverwechselbare Lamborghini-Grundlinie aus der Feder von Design-Ikone Marcello Gandini prägen den Huracán EVO.
    Klare Formen, scharfe Kanten und die unverwechselbare Lamborghini-Grundlinie aus der Feder von Design-Ikone Marcello Gandini prägen den Huracán EVO.
    Bild: © WeltN24 GmbH
  • Angetrieben wird der Lamborghini Huracán EVO von einem 5,2-Liter-V10-Saugmotor, einem Exoten unter den Fahrzeugantrieben. Er röhrt mit dem unverwechselbaren Lambo-Sound.
    Angetrieben wird der Lamborghini Huracán EVO von einem 5,2-Liter-V10-Saugmotor, einem Exoten unter den Fahrzeugantrieben. Er röhrt mit dem unverwechselbaren Lambo-Sound.
    Bild: © WeltN24 GmbH
  • Königliches Vergnügen: Ein Bentley Continental GT W12 in der englischen Countryside.
    Königliches Vergnügen: Ein Bentley Continental GT W12 in der englischen Countryside.
    Bild: © WELT
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.06.2020, N24 Doku
Deutsche Streaming-Premiere: 19.04.2020 (YouTube)
TV-Termine