Folgeninhalt
Man nennt sie die Nomaden der Alpen, denn sie bewahren das UNESCO Welterbe die Jahrhunderte alte Tradition der Dreistufenlandwirtschaft in Österreich: Bergbäuerinnen und Bergbauern, die jedes Jahr im Frühjahr ihren Hof verlassen und mit dem Vieh von einem Weidegebiet zum nächsten immer höher hinauf in die Berge ziehen. Der größte Edelkastanienwald der Alpen liegt im Schweizer Kanton Graubünden.
(SWR)