Folgeninhalt
In Mali steht eine Moschee aus Lehm errichtet. Bereits im 12. Jh. wird das Bauwerk von Djenné erwähnt. Ein Moslem repariert unermüdlich die Schäden und Risse im Mauerwerk. Für die Gläubigen der Shinto, der ethnischen Religion der Japaner, ist der Nachi-Wasserfall heilig. Einer ihrer Anhänger steht vor einer großen Herausforderung. Meistert er sie, sorgt er für das Wohl seines Heimatlandes.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.