Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 1714238 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
628

Sendung vom 05.08.2020

Folgeninhalt
In Berlin demonstrierten am Wochenende viele so genannte Corona-Skeptiker gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Gleichzeitig steigen auch in Deutschland die Infektionszahlen wieder stärker an. Bei vielen wächst daher die Sorge vor einer zweiten Welle. In mehreren Bundesländern kehren Schülerinnen und Schüler nach den Ferien in die Klassen zurück. Kann es wieder normalen Unterricht geben? Werden die Schulen zu neuen Corona-Hotspots? NRW will jetzt eine Maskenpflicht sogar für den Unterricht. Können 10jährige das schaffen? Oder führt das nur zu neuen Konflikten? Und könnte Deutschland einen zweiten Lockdown verkraften? Es diskutieren der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach und der Oberbürgermeister von Tübingen Boris Palmer.

In drei Monaten wählen die USA ihren Präsidenten. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase und der Herausforderer von Donald Trump, der Demokrat Joe Biden, liegt in den Umfragen klar vorne. Kann der US-Präsident das Ruder noch herumreißen? Wie sehr schadet ihm sein Kurs in der Corona-Krise? Und würde er eine Wahlniederlage überhaupt akzeptieren? Fragen an den Politikwissenschaftler und USA-Experten Prof. Christian Hacke.

Es diskutieren, kommentieren und erklären die Journalistin Düzen Tekkal, der Kolumnist Rainer Hank und Günter Wallraff.

Die Gäste:
Karl Lauterbach, SPD (Gesundheitsexperte)
Boris Palmer, B'90/Die Grünen (Oberbürgermeister Tübingen)
Günter Wallraff (Investigativ-Journalist)
Düzen Tekkal (Journalistin)
Rainer Hank ("FAS"-Kolumnist)
Prof. Christian Hacke (Politikwissenschaftler)
(3sat)
Folge "Sendung vom 05.08.2020" anschauen
kompakte Ansicht
  • tagesschau
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 05.08.2020, Das Erste
TV-Termine