Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
142

Presseclub

D, 1987–

Presseclub
  • 142 Fans
  • Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
25

Rückkehr auf die Schulbank - Verantwortungslos oder überfällig?

Folgeninhalt
Die Ruhe hielt keine Woche: In Mecklenburg-Vorpommern sind nur wenige Tage nach den Sommerferien zwei Schulen wegen Corona wieder geschlossen worden. Ein schlechtes Omen für die sechs Bundesländer, die nächste Woche mit dem Regelbetrieb beginnen - darunter auch NRW mit den höchsten Infektionszahlen. Doch die Entscheidung der Kultusminister steht: Die Kinder sollen nach dem Lockdown im Frühjahr wieder gemeinsam unterrichtet werden - im Klassenzimmer ohne Mindestabstand. Nur NRW verpflichtet alle Schüler ab der 5. Klasse, auch im Unterricht eine Maske zu tragen. Eine gute Entscheidung - für Eltern, Lehrer und Kinder? Die lange Schulpause hat bildungspolitisch großen Schaden angerichtet, vor allem bei leistungsschwachen Kindern. Besonders strapaziös war sie auch für Eltern, die sich im Homeoffice auch noch um die Beschulung ihrer Kinder kümmern mussten. Eine Ifo-Studie zeigt: Fast die Hälfte der Schüler hatte weder gemeinsamen Onlineunterricht noch Einzelgespräche mit ihren Lehrern. Während einige Lehrkräfte sehr engagiert versuchten, den Notstand durch kreative Ideen zu überbrücken, konnten andere ohne Attest mit dem Hinweis auf Vorerkrankungen einfach abtauchen. Jetzt will die Politik die Digitalisierung der Schulen so schnell wie möglich nachholen. Doch das dauert: Kinder brauchen Computer, Lehrer müssen geschult und Lehrinhalte erst entwickelt werden. Bis dahin gilt das Prinzip Hoffnung, dass das Infektionsgeschehen möglichst an den Schulen vorbeigeht. Denn unsere Kinder dürfen nicht zu Bildungsverlierern werden. Doch was passiert, wenn es anders läuft? Sind die Schulen für eine zweite Welle gerüstet? Wie sollen die enormen Lernrückstände aufgeholt werden? Wie gehen wir mit dem Lehrermangel um, der sich jetzt noch mal verstärken wird, weil viele Lehrkräfte zur Risikogruppe gehören? Wie garantieren wir Bildungsgerechtigkeit?

Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres mit den Gästen:
Philip Banse, Journalist und Podcaster
Christian Füller, freier Journalist, Moderator, Blogger
Anna Mayr, ZEIT
Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung
(ARD)
Folge "Rückkehr auf die Schulbank - Verantwortungslos oder überfällig?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.08.2020, Das Erste
TV-Termine