Folgeninhalt
Im April 2019 stürzte eine Boeing-737-MAX-8 kurz nach dem Start in Äthiopien ab. 149 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Nur vier Monate zuvor war in Indonesien ein baugleiches Flugzeug verunglückt, wobei 189 Menschen starben. Das Boeing-Modell darf seither nicht mehr fliegen. Als Ursache gilt eine fehlerhafte Software, von deren Existenz die Piloten nichts wussten.
(Tagesschau24)