Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
294

ZDFzoom

D, 2011–2023

ZDFzoom
  • Platz 1519294 Fans
  • Serienwertung4 179574.15von 13 Stimmeneigene: –
343

Die Macht der Corona-Mythen - Gefahr für die Demokratie?

Folgeninhalt
Das Coronavirus sei erfunden worden, und Bill Gates plane eine weltweite Impfpflicht. Im Internet und auf der Straße machen derzeit zahlreiche Verschwörungstheorien die Runde. Die Corona-Krise bietet offensichtlich einen Nährboden für zweifelhafte Mythen. Auch Extremisten mischen sich unter die Verschwörungstheoretiker. Politiker warnen: Dies könnte gefährlich werden. Die "ZDFzoom"-Autoren Julia Lösch und Arndt Ginzel begeben sich auf Spurensuche und wollen herausfinden, wie gefährlich Verschwörungsideologien für die Demokratie werden können. Ken Jebsen, Attila Hildmann, Heiko Schrang - sie alle haben durch die Corona-Pandemie für ihre Thesen Aufwind bekommen. Ihre sozialen Kanäle erreichen teilweise Millionen von Menschen. Doch Verschwörungserzählungen durchdringen seit Corona auch zunehmend die sogenannte bürgerliche Mitte der Gesellschaft. Eine gefährliche Mischung, warnen Politiker wie der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul. Er sieht dadurch eine Gefahr für unsere Demokratie: "Wir haben am Anfang in bestimmten Situationen auch falsch reagiert, weil wir nur gesagt haben: Die sind alle idiotisch oder so. Und wir haben Erwartungen geschürt, als könnte Politik alle Probleme lösen." Martin Fehrensen betreibt den "Social Media Watchblog" und beobachtet die Verschwörer-Szene schon seit Langem: "Man beschwört einen Widerstand - und das ist etwas, womit sich der Handwerker genauso identifizieren kann wie vielleicht ein rechter Patriot, der schon seit zehn Jahren vom Untergang der Demokratie träumt." Experten warnen: Das demokratische System könnte in Gefahr sein. Proteste und Demonstrationen gegen Corona-Beschränkungen seien ein Grundrecht, wenn daraus aber gewaltsame Bewegungen entstünden, müsse dem schnell etwas entgegengesetzt werden.
(ZDF)
Folge "Die Macht der Corona-Mythen - Gefahr für die Demokratie?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Frida Schehada schrieb am 09.07.2020, 00.10 Uhr:
    Liebes ZDF- Zoom- Team,
    Wie hier versucht wird, sachliche Berichterstattung zu suggerieren und dabei ganz klar Meinungsmache betrieben wird, schockiert mich geradezu. Ist das wirklich Ihr ernst? Wo bleibt denn Ihre Journalistenehre? Ich bin fassungslos, ich bin ehrlich entsetzt! In Ihrem Beitrag drücken Sie nur eine einzige Meinung aus: Demonstranten sind radikal oder radikalisieren sich aus Angst und um es sich leichter zu machen und sie brauchen einen Schuldigen, um mit ihren Problemen klarzukommen. 
    Merken Sie nicht, dass Sie genau DAS mit diesem Beitrag machen. Sie beschuldigen die kritischen Menschen, statt sie ernst zu nehmen und vor allem die INHALTE des Protests ernst zu nehmen. Das ist für mich unterste Schublade. Wirklich. Wer ist denn verantwortlich für diese neue volksverdummende Art Ihrer Berichterstattung? Schämen Sie sich nicht so einen Hass zu schüren? Ich bin enttäuscht, wirklich, für so eine Form des Sensations- geifernden- diffamierenden Journalismus zahle ich keine GEZ. 
    Sie haben einen Bildungsauftrag. Das ist Volksverdummung. Schade. Bitte beweisen Sie etwas mehr Rückgrad. Dankeschön. 
  • User 1566119 schrieb am 08.07.2020, 23.34 Uhr:
    Liebes ZDF Zoom Team ihr macht es euch zu einfach.
    Die Demonstranten, Kritiker, Zweifler sind keinesfalls nur Rechte, Rechtsradikale......
    Nein es sind viele normale friedliche, bodenständige Bürger aus der Mitte dabei.
    Man muss sich doch nur auf You Tube den Arte Bericht "Profiteure der Angst" ansehen oder die Sendung Marktcheck " Im Land der Lügen" alles seriöse Sendungen die einen zum Nachdenken bringen.
    Bitte nicht immer die Leute in Schubladen stecken!
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.07.2020, ZDF
TV-Termine