Folgeninhalt
Viele deutsche Reedereien lassen ihre Schiffe in sogenannte Billiglohnländer ausflaggen und das, obwohl es finanzielle Anreize des Bundes gibt. 2015 hatte die Regierung Vergünstigungen für Unternehmen, deren Schiffe unter der deutschen Flagge fahren, verabschiedet. Das sogenannte Ausflaggen von Schiffen kann weitreichende Folgen für die Seeleute haben. "ZDFzoom" hat zahlreiche Missstände der Arbeits- und Lebensbedingungen von Seeleuten aufgedeckt. Sie klagen unter anderem über Trinkwassermangel und schlechte Verpflegung an Bord mancher Schiffe. Auch Gewerkschafter bestätigen solche Fälle.
(Phoenix)