Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Talk 1

A, 2019–2022

Talk 1
ORF
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 39228noch keine Wertungeigene: –
31

Zweite Welle rollt - Wie verhindern wir einen neuen Lockdown?

Folgeninhalt
Die Infektionszahlen explodieren, Die Corona-Ampel steht für einige Städte und Bezirke bereits bei orange, landesweit gibt es wieder verschärfte Regeln, die Regierung warnt und mahnt und spricht vom Start der zweiten Corona-Welle. Genau ein halbes Jahr ist es her, dass das ganze Land in den Lockdown versetzt wurde, jetzt kämpft man erneut auf Hochtouren gegen die Pandemie. Und alles wird daran gesetzt einen möglichen zweiten Lockdown zu verhindern. Ampel, Abstand, Maske, Home-office und social distancing: Die "Daumenschrauben" sind schon wieder angezogen, teilweise in ganz Österreich, teilweise nur in bestimmten Bezirken. Fast wöchentlich sind wir mit neuen Regeln, Verboten und Geboten konfrontiert, wie wir uns wo schützen müssen und sollen. Gelten manche Maßnahmen überall, sind andere wiederum nur für bestimmte Gegenden gültig. Wie sollen wir uns da noch auskennen? Was gilt jetzt für wen und wo und für wie lange? Und welche Maßnahmen drohen uns noch, wenn wir mitten in der zweiten Welle stecken? Anders als bei der ersten Welle sind es jetzt aber viel mehr Jüngere, die sich anstecken. Und bei vielen von ihnen macht das Virus offenbar gar nicht krank, verläuft die Infektion ohne Symptome oder nur ganz harmlos. Und: Immer mehr müssen sich testen lassen, die Corona-Hotline ist teilweise am Rande ihrer Kapazitäten, die Testergebnisse lassen mitunter Tage auf sich warten. Was bedeutet das wiederum für die Corona-Maßnahmen und die Frage, wie wir mit diesen umgehen? Lisa Gadenstätter diskutiert mit: - Peter Klimek, Komplexitätsforscher - Norbert Nowotny, Virologe - Ulrich Herzog, Leiter der Ampelkommission - Andrea Kaufmann, Bürgermeisterin von Bludenz - Barbara Prainsack, Politikwissenschaftlerin, untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesellschaft - Francis Rafal, war mit Corona infiziert und beklagt Behördenchaos - Markus Stephan Bugnyar, Leiter des österreichischen Hospiz in Jerusalem, berichtet vom bevorstehenden zweiten Lockdown in Israel
(ORF)
Folge "Zweite Welle rollt - Wie verhindern wir einen neuen Lockdown?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 16.09.2020, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine