Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
150

Unter unserem Himmel

D, 1969–

Unter unserem Himmel
Serienticker
  • Platz 1039150 Fans
  • Serienwertung4 152084.33von 6 Stimmeneigene: –
26

Vom Hof auf den Markt

Folgeninhalt
Die Bäuerin Edeltraud Melzl-Butz setzt auf Selbstgemachtes für den Markt. Von der Biskuitrolle bis zum Brokkoli, alles ist vom Hof. Für Ziegenhalter Hans Kellner aus der Hallertau begann alles mit einem Tausch: drei Ferkel gegen eine Ziege mit drei Jungen. Heute bietet er über 150 Käsesorten an. Die Sendung zeigt, wie kleine Landwirtschaftsbetriebe heute mit kreativen Ideen überleben können.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Vom Hof auf den Markt" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Susanne Sanktjohanser legt die frischen Fische, aus der eigenen Fischzucht, auf dem Markt in Landsberg am Lech aus.
    Susanne Sanktjohanser legt die frischen Fische, aus der eigenen Fischzucht, auf dem Markt in Landsberg am Lech aus.
    Bild: © BR/Sandra Schlittenhardt
  • Edeltraud Melzl-Butz verkauft ihre BIO-Erzeugnisse vom Hof in Niederbayern zwei Mal die Woche auf einem Markt in München.
    Edeltraud Melzl-Butz verkauft ihre BIO-Erzeugnisse vom Hof in Niederbayern zwei Mal die Woche auf einem Markt in München.
    Bild: © BR/Sandra Schlittenhardt
  • Die Fischzucht Sandau bei Landsberg am Lech. Stefan Sanktjohannser und Sohn Marco holen mit dem Zugnetz Forellen aus dem Teich.
    Die Fischzucht Sandau bei Landsberg am Lech. Stefan Sanktjohannser und Sohn Marco holen mit dem Zugnetz Forellen aus dem Teich.
    Bild: © BR/Sandra Schlittenhardt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.09.2020, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 23.09.2020 (ARD Mediathek)
TV-Termine