Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
599

Heidjerland - "...allerlei am Weg ich fand" - Die Lüneburger Heide, wie sie nicht jeder kennt

Folgeninhalt
In der Frühzeit des Fernsehens und am Beginn der eigenen großen Karriere begab sich Jürgen Roland in die Lüneburger Heide. Er wollte diese in ihrer ganzen Vielfalt darstellen: in ihrem Aufbruch in die moderne Zeit und in ihrem Verharren in der großen und reichhaltigen Vergangenheit. Er besucht die Celler Pferdezucht, das Landesinstitut für Bienenforschung, einen Heidschnucken-Schäfer und führt mit ihm ein eigenartiges Interview und er zeigt die Wahl der Heidekönigin Gunhild von Lüneburg.
(ARD alpha)
Folge "Heidjerland - "...allerlei am Weg ich fand" - Die Lüneburger Heide, wie sie nicht jeder kennt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 15.08., 21:00 Uhr
    ARD alpha
    Fr 15.08., 21:00–21:50 Uhr
  • Sa 16.08., 22:30 Uhr
    ARD alpha
    Sa 16.08., 22:30–23:20 Uhr
  • Mo 18.08., 15:15 Uhr
    ARD alpha
    Mo 18.08., 15:15–16:05 Uhr
Bildergalerie
  • "Moderne Landwirtschaft" anno 1954 in der Lüneburger Heide - mit Pferdegespann.
    "Moderne Landwirtschaft" anno 1954 in der Lüneburger Heide - mit Pferdegespann.
    Bild: © BR/NDR
  • Heidschnucke in der Lüneburger Heide anno 1954.
    Heidschnucke in der Lüneburger Heide anno 1954.
    Bild: © BR/NDR
  • Lüneburger Heide anno 1954: Kutschengespann auf dem Landgestüt Celle.
    Lüneburger Heide anno 1954: Kutschengespann auf dem Landgestüt Celle.
    Bild: © BR/NDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 02.10.2020, ARD-alpha
TV-Termine